
ÜBER MICH
Als
junger Mensch interessierten
mich Naturwissenschaften und Technik. Das führte mich
zu
einem technischen Studium und im Anschluss in
ein Berufsleben als Ingenieur. Aber schon während des Studiums gab
es auch ein Interesse an Themen, die über das rein technische und
verstandesmäßige hinausgehen. So begleiten mich Yoga und Meditation
- speziell die Zen-Meditation - bereits seit den 1980er Jahren.
Das
Interesse
"Wie
funktioniert Technik?" wurde
im Laufe der Zeit immer mehr zu einem "Wie funktioniert das
menschliche Leben?". So kam ich in 2015 in Kontakt mit
dem Thema Psychologie und Selbsterfahrung, was dann zu einer
3-jährigen Fortbildung bei der Schule "Seele und Sein" von
Richard Stiegler führte. In
diesen drei Jahren erlernte
ich
unter anderem die Methode des "Inneren Erforschens". Sie wurde
immer wieder genutzt, um die Inhalte der Fortbildung nicht
nur kognitiv zu verstehen, sondern auch auf einer tieferen Ebene zu
spüren und zu erfahren.
In
diese Zeit fiel dann auch die Entscheidung, früher aus dem aktiven
Berufsleben auszuscheiden. Es war die erste Entscheidung meines
Lebens, die ich mit Hilfe des "Inneren Erforschens" validierte
und die Aussage, die aus meinem Inneren kam, war eindeutig: "mach
das, es ist die Chance nochmals etwas anderes in deinem Leben zu
machen". Und so startete ich in 2020 die Ausbildung zum
Heilpraktiker für Psychotherapie und im April 2022 mit meiner eigenen Praxis als Psychologischer Berater.
Chronologischer Überblick:
seit 2021: Fortbildung "Schritte ins Sein - Transpersonale Prozessarbeit - Aufbaukurs" https://seeleundsein.com/
2020 - 2022: Ausbildung "Heilpraktiker für Psychotherapie" https://www.psychotherapie-akademie-reutlingen.de/
2016 - 2019: Fortbildung "Schritte ins Sein - Training in transpersonaler Prozessarbeit" https://seeleundsein.com/
1986 - 2020: Berufsleben als Ingenieur in der Industrie
1979 - 1985: Studium der Elektrotechnik, RWTH Aachen
Persönliche Daten:
Christoph Probst
Jahrgang 1958
verheiratet, 2 erwachsene Töchter